Warning:  Undefined variable $commentsDisabled in /var/www/web23529296/html/rwo/components/com_sportsmanagement/views/matchreport/tmpl/default_summary.php on line 40 
Rot - Weiß 93  Olbersdorf - TSV Großschönau 2 : 2 ( 0 : 1 )   0 : 1 Bohmann, Paul          45 + 2. Min. 1 : 1 Saalbach, Stefan               57. Min. 1 : 2 Mayer, Markus                 63. Min. 2 : 2 Wunderlich Robert    90  + 4. Min. ( Strafstoß )   Aufstellung : Grollmisch - Merschel, Günther, Schmidt, Ursinus - Dedus,  Braungart, Hartwich, Saalbach - Glauche, Wunderlich   Mit Walter, Linke, Hoffmann, Lange und Röke fehlten Olbersdorf gleich  fünf Stammspieler und das sollte sich im Spielverlauf bemerkbar machen.  Das Spiel kam zäh in Gang und die erste gute Aktion verzeichnete Olbersdorf in der 6. Minute.  Merschel behauptet den Ball im Mittelfeld aber sein Schuß mit der Spitze  geht weit am Tor vorbei. In der Anfangsphase spielte sich das Spiel zu großen Teilen im  Mittelfeld ab und keine der beiden Mannschaften konnte sich gute Chancen  erarbeiten. In der 11. Minute brachte ein Freistoß von Günther Gefahr aber der  Kopfball von Schmidt landete in den Armen von Jakob. Die erste richtige  Torchance dann in der 14. Minute, Wunderlich setzt sich schön auf der linken Seite durch und  flankt auf Braungart dessen Schuß kann Jakob nur mit Mühe parieren. Auf  der anderen Seite bleib Großschönau harmlos die beste Aktion war noch der Freistoß von  Güttler in der 21. Minute aber Grollmisch im Tor der Olbersdorfer hatte  da keine Mühe. In der 23 Minute kann der Torhüter von Größschönau nur ungenügend klären  aber keiner ist zur Stelle der den Ball über die Linie drückt. Gegen  Ende der 1. Halbzeit wird Großschönau immer stärker, ein Freistoß von Güttler bring noch  nichts ein aber in der nächsten Situation hatte der Gastgeber Glück.  Frieslich lässt mit seinem Pass von der rechten Seite die gesammte Abwehr der Olbersdorfer alt  aussehen und der Ball landet bei Reinisch doch der verzeiht ganz knapp.  In der 43. Minute bekommt Großschönau nach Freistoß von Güttler nun endlich seine erste Ecke und  auch die bringt wieder Gefahr aber der Schuß von Frieslich geht am Tor  vorbei. Die Nachspielzeit läuft schon und da verliert Schmidt den Ball im Mittelfeld, der Ball  kommt zu Mayer der flankt mustergültig auf Bohmann und der köpft zur  Führung für Großschönau ein. Kurz danach bittet der nicht immer sichere Schiedsrichter zum Pausentee  und er sollte in der 2. Halbzeit noch mehrere Mal im Mittelpunkt stehen. In der 2. Halbzeit investierte Olbersdorf dann mehr in das Spiel aber  man strahlte sehr wenig Gefahr nach vorne aus. Großschönau machte das  jetzt ganz geschickt zog sich weit zurück und wartete auf Konter die immer wieder für Gefahr  sorgten aber Olbersdorf kommt in der 57. Minute ins Spiel zurück. Ein  Befreiungsschlag von Debus landet auf dem Kopf von Wunderlich, der verlängert auf Saalbach und der  hämmert den Ball zum 1 : 1 in die Maschen. In der 60. Minute kann  Merschel einen der Konter nur durch Foulspiel stoppen und bekommt dafür die gelbe Karte, die noch  Folgen haben sollte. In der 63. Minute schläft die gesammte Mannschaft  der Olbersdorfer und Mayer hat keine Mühe die erneute Führung für den Gast zu erzielen. Kurz  nach der Führung eine unsaubere Aktion gegen Merschel die nicht geahntet  wurde und darüber regt sich der Spieler zu sehr auf und muß mit Gelb Rot vom  Platz. In dieser Phase drohte das Spiel dem Schiedsrichter zu entgleiten  denn durch seine Spielleitung tat er nichts für eine Beruhigung bei. Mit 10 Mann wurde es  jetzt für Olbersdorf natürlich noch schwerer aber man stemmte sich gegen  diese Niederlage. Kurze Zeit später hätte auch Reinisch nach einem Foul den  Platz verlassen müssen aber hier zeigte der Schiedsrichter nicht die  Ampelkarte. Der Gast machte das richtige und wechselte ihren Stürmer kurze Zeit später aus. In der  74. Minute hatte Saalbach die Chance zum erneuten Ausgleich doch ihm  springt der Ball nacheiner Flanke von Wunderlich zu weit vom Fuß. In der  76. Minute ist es wieder Saalbach der die Möglichkeit hat aber Jakob  kommt rechtzeitig aus seinen Tor und kann die Situation bereinigen. Olbersdorf ist jetzt dem Ausgleich sehr nahe aber der Mannschaft läuft  die Zeit weg, der Schiedsrichter zeigt fünf Minuten Nachspielzeit an,  berechtigt und die war schon fast abgelaufen. In der 94. Minute zeigt der Schiedsrichter völlig  überraschend auf dan Strafstoßpunkt beide Seiten sahen diese Situation  anders, was war passiert. Günther wird im Stafraum ganz leicht gehalten aber sicher kein Strafstoß  aber Wunderlich lässt sich das Geschenk nicht nehmen und erzielt den  überaus glücklichen Ausgleich. Kurz darauf pfeifft der Schiedsrichter das Spiel ab und mit  diesem Ergebnis kann Olbersdorf zwar leben aber man verliert die  Tabellenspitze an Jonsdorf. Nach deren 6 : 0 überwintert der Konkurent aus dem Gebirge an der  Tabellenspitze, man wünscht ihnen trotzdem eine schöne Weihnachten aber  bei einen Ausrutscher schlagen wir zurück. ( See. )                  |