Warning:  Undefined variable $commentsDisabled in /var/www/web23529296/html/rwo/components/com_sportsmanagement/views/matchreport/tmpl/default_summary.php on line 40 
FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf - Schönbacher SV 5 : 3 ( 1 : 1 )   1 : 0 Martin Linke            09. Min. 1 : 1 Clemens Kade         32. Min. 1 : 2 Benjamin Noack     53. Min. 2 : 2 Marcel Scholz          58. Min. 3 : 2 Stefan Saalbach       63. Min. 4 : 2 Martin Linke             66.Min. 4 : 3 Toni Münch              87. Min. 5 : 3 Stefan Saalbach       92. Min.   Aufstellung: Walter - Lange, Schmidt, Ursinus, Günther -Saalbach,  Braungart, Grollmisch,Hartwich - Wunderlich, Linke   Auswechslungen : Scholz für Hartwich in der 46. Min                                   Debus für Grollmisch in der 77. Min.                                    Glauche für Wunderlich in der 90. Min.   Nach dem Derbysieg gegen Jonsdorf war heute Schönbach beim  Tabellenführer zu Gast und man hatte sich die Aufgabe sicher leichter  vorgestellt.Von Anfang an zeigte Schönbach das man sich hier auf gar keinen Fall verstecken wollte und  Olbersdorf kam ganz schwer in das Spiel herein. In der 4. Minute  verliert Saalbach den Ball im Mittelfeld an Siebert, der kann in den Strafraum der Olbersdorfer flanken aber der  Abschluss war zu schwach. In der 9. Minute der Führungstreffer für  Olbersdorf wie aus dem Nichts. Ein Einwurf von Günther wird von der Abwehr abgefälscht, der Ball kommt  zu Linke und aus Nahdistans läst er sich so eine Chance nicht nehmen  aber Schönbach zeigt sich keinesfalls geschockt und setzt den Gastgeber weiter unter Druck. In der  15. Minute ist es Münch der aus 20 Metern einfach mal abzieht aber sein  Schuß geht nur knapp am Gehäuse von Walter vorbei. In der 18. Minute setzte Linke einmal zum  Solo an aber sein Schuß wird eine sichere Beute von Seidel. In der 21.  Minute der beste Angriff der Olbersdorfer über die rechte Seite, Braungart spielt den Ball auf der  rechten Seite auf Grollmisch der läst noch einen Abwehrspieler  aussteigen und passt zu Linke aber diesmal verzieht der Stürmer nur knapp. Diese Möglichkeit sollte aber  für lange Zeit erst einmal die letzte sein und Schönbach übernahm mehr  und mehr das Spielgeschehen. In der 26. Minute wurde es wieder im Strafraum der Olbersdorfer  gefährlich, nach einem Freistoß von Noack kommt Siering an den Ball aber  Ursinus kann zur Ecke klären. In der 30. Minute die nächste Großchance für den Gast aber nach Flanke  von rechts verpasst Siering ganz frei. In der 32. Minute ist es dann  aber so weit Günther rutscht an der Strafraumgrenze weg und der Ball kommt zu Kade und aus 16 Metern  hämmert er den Ball ins Tor. In der 36. Minute hatte Linke abermals die  Chance nach Freistoß von Günther Olbersdorf wieder in Führung zu bringen sein Kopfball am langen  Pfosten geht aber knapp am Tor vorbei.Kurz vor der Halbzeit dann noch  einmal Gefahr auf der anderen Seite aber nach Flanke von rechts trifft Münch den Ball nicht  richtig und so bleibt es beim 1 : 1 und es geht in die Pause. Die 2. Halbzeit beginnt wie die 1. Halbzeit aufgehört hat mit Dominanz  der Schönbacher und in der 51. Minute hätte Noack mit einem Freistoß die  Gäste in Führung zu schiessen können aber die Abwehr kann zur Ecke  klären. Kurz danach kann Walter mit beiden Fäusten einen Schuß von  Siering klären aber in der 53. Minute fällt der verdiente  Führungstreffer für die Gäste. Nach einem Einwurf kommt der Ball zu dem  ganz frei stehenden Noack und der läst Walter keine Chance aber dieses  Tor war der Weckruf für die Olbersdorfer. Endlich spielte man mal Fussball und besann sich auf seine Stärken und  in der 58. Minute wurde man das erste Mal dafür belohnt. Scholz setzt  sich am Strafraum der Schönbacher durch und kann nur durch Foul gestoppt  werden den fälligen Freistoß schlägt Günther in den Strafraum und dort  steigt Scholz am höchsten und köpft zum 2 : 2 ein und jetzt rollt das  Angriffsspiel von Olbersdorf. In der 63. Minute ist es Saalbach der nach  Pass von Grollmisch sich gegen drei Gegenspieler durchsetzt und sein  Schuß geht vom Innenpfosten in die Maschen, jetzt endlich führt der  Favorit. Nur drei Minuten später erzielt Linke nach herrlicher Flanke  von Ursinus das 4 : 2. In dieser Phase hätte Olbersdorf das Spiel  entscheiden müssen aber es wurden zu viele Chancen vergeben. 70. Minute  gutes Zusammenspiel zwischen Linke und Wunderlich, letztere verlängert  den Ball auf Saalbach aber den Kopfballheber kann Seidel mit einer Hand  gerade noch so entschärfen. 71. Minute Ursinus flankt mustergültig auf  dem am langen Pfosten stehenden Wunderlich aber der köpft den Ball in  die Arme von Siedel.78. Minute der eingewechselt Debus spielt Linke auf  der rechten Seite frei aber bei dessen Pass kommt Schmidt einen Schritt  zu spät. 83. Minute Eckball Linke der Ball kommt zu Braungart, der nimmt  ihn direkt aber knapp übers Tor und so ist es wie es im Fussball öfter  vorkommt wer vorne seine Tore nicht macht bekommt hinten Probleme. In  der 86. Minute bekommt Schönbach in zentraler Position einen Freistoß  und Münch zirkelt den Ball über die Mauer ins Tor, Walter hatte hier  keine Chance. Drei Minuten später noch einmal ein Freistoß für Schönbach getreten von  Schmidt P. und diesen Schuß sieht Walter ganz spät und segelt an ihm  vorbei aber der Ball auch am Tor. In der Nachspielzeit kann Olbersdorf sich dann wieder befreien und Linke  erkämpft sich den Ball auf der rechten Seite und läuft in den Strafraum,  in der Mitte sieht er den freien Saalbach und der kann am heutigen Tag  seine gute Leistung mit dem zeiten Tor krönen. Durch das 0 : 0 der  Jonsdorfer konnten die Olbersdorfer ihren Vorsprung in der Tabelle  ausbauen aber trotzdem wünschen wir ihnen Glück im Pokal aber in der  Meisterschaft wird es jetzt schwer. ( See. )                  |