Warning:  Undefined variable $commentsDisabled in /var/www/web23529296/html/rwo/components/com_sportsmanagement/views/matchreport/tmpl/default_summary.php on line 40 
 Im heutigen Spitzenspiel standen sich Olbersdorf und Großschweidnitz  gegenüber und am Ende gab es ein klares 5 : 0 aber lange sah es nicht  danach aus. Beide Mannschaften standen sich noch vor einem Jahr in der  Kreisoberliga genüber und im Hinspiel hatten die Olbersdorfer erst in  der 90. Minute den Siegtreffer erzielt und auch heute brauchte der  Spitzenreiter lange um das Spiel in die richtigen Bahnen zu lenken  obwohl man schon nach 3 Minuten durch Linke in Führung ging. Olbersdorf  ist von der ersten Minute im Spiel drin und gegen den Schuß aus 20  Metern ist Mann völlig machtlos aber in der Folgezeit macht der  Gastgeber aus seiner Überlegenheit zu wenig. In der 11. Minute setzt  sich Saalbach schön auf der linken Seite durch aber seine Eingabe findet  keinen Abnehmer. In der 13. Minute wird ein Ball aus deem Mittelfeld  über die Abwehr gespielt und Linke setzt zu einem Fallrückzieher an aber  leider landet der Ball am Pfosten. In der 16. Minute dann die erste  Chance für die Gäste als Meyer nach einem Freistoß mit dem Kopf an den  Ball kommt aber das Spielgerät geht am Tor vorbei. Fast im Gegenzug  hatte Günther mit einem Freistoß die Chance auf 2 : 0 zu erhöhen aber  der Schuß geht knapp neben das Gehäuse. In dieser Phase kommen die Gäste  immer besser ins Spiel und Olbersdorf zeigt sich immer wieder nicht  sattelfest in der Abwehr. Der Freistoß in der 19. Minute von Herklotz  geht aber weit über das Tor. In der 29. Minute dann aber die nächste  gefährliche Aktion der Gäste als Meyer durch die gesammte Abwehr  marschiert aber sein Schuß geht neben das Tor der Olbersdorfer. In der  30. Minute wurde es dann noch brenzliger als Günzel Meyer freispielt  aber Grollmisch ist im richtigen Moment draußen und kann retten aber  danach besinnt sich Olbersdorf wieder auf seine Offensivstärke. In der  34. Minute setzt sich Linke schön auf der rechten Seite durch und seine  Eingabe kann Wunderlich nur mit langen Bein erreichen und der Ball geht  aus 3 Metern über das Tor. In der 35. Minute hatte Wunderlich die  nächste Chance die Führung auszubauen aber sein Flugkopfball nach Flanke  von Günther geht knapp am Tor vorbei. In der 37. Minute hatten alle schon den Torschrei auf den Lippen als  Linke nach Pass von Ursinus den Ball am Torhüter vorbeilegt aber das Tor  wurde auf der Linie verhindert so kam der Gast aus Großschweidnitz in  der 39. Minute noch zu einer Chance zum Ausgleich. Ein Einwurf kommt auf  Herklotz an die Torauslinie der passt auf Meyer und der zeiht aus 5 Metern ab  aber Grollmisch rettet mit einer Glanzparade den  Spitzenreiter die Führung und so geht es mit einem schmeichelhaften 1 :  0 in die Pause. In der 2. Halbzeit ist Großschweidnitz erst einmal dem Ausgleich näher  als Olbersdorf dem 2 : 0 und gleich nach Wideranpfiff hatte man auch die  Chance dazu. Ein Freistoß von Pappert geht durch den gesammte Strafraum  der Olbersdorfer und landet beim eingewechselten Klemm aber auch der  findet seinen Meister in Grollmisch. In dieser Phase hatte Olbersdorf  Glück, nach vorne ging kaum etwas und hinten rettete immer wieder der  starke Torhüter Grollmisch den Gastgeber aber mit der ersten Chance in  der 2. Halbzeit war Olbersdorf erfolgreich. Der Freistoß in der 57.  Minute geschlagen von Braungart landet genau auf dem Kopf von Linke und  der erzielt das 2 : 0. Jetzt hoffte man, dass endlich Sicherheit in das  Spiel der Olbersdorfer einzieht aber da hatte man sich weit getäuscht  denn Großschweidnitz blieb die gefährlichere Mannschaft und in der 60.  Minute stand bei einem Schuß von Meyer nur die Latte im Wege. In der 62.  Minute war es wieder Grollmisch der nach einem Zusammenspiel zwischen  Günzel und Meyer mit einer Faust klären kann. In der 69. Minute erlöste Linke nach schöner Vorarbeit von Saalbach aber  die Olbersdorfer und erzielt sein drittes Tor. Eine Minute später setzte  dann Wunderlich nach Vorarbeit von Linke mit einem Kopfballaufsetzer  noch einen drauf und jetzt war auch die Moral der Gäste gebrochen. In  der 75. Minute spielte Ursinus den eingewechselten Glauche in der Mitte  ganz frei und der erzielt das 5 : 0. Jetzt hatte Olbersdorf das Spiel  voll im Griff und hätte am Ende noch höher gewinnen können aber das  hätte dem Spielverlauf absolut nicht entsprochen. In der 81. Minute  flankte der gut spielende Ursinus auf Wunderlich, der nimmt den Ball  direkt aber er verfehlt das Tor knapp. Den Schlusspunkt in einem guten  Kreisligaspiel setzte dann Lange mit einem Freistoß aus 20 Meter aber  die Latte verhinderte ein weiteres Tor. Am Ende ein verdienter Sieg der  sicher um 2 Tore zu hoch ausgefallen ist aber nach dem Sieg der  Jonsdorfer bleibt es weiter spannend im Kampf um den Staffelsieg. ( See. )                  |