Erweiterte Optionen
| Zeit | Ereignis | |||
|---|---|---|---|---|
| 67 | ![]()  | ![]()  | Tor (Elfmeter) - Weißwasser | |
| 60 | ![]()  | ![]()  | Gelbe Karte - Robert Wunderlich | |
| 56 | ![]()  | ![]()  | Tor - Stefan Saalbach | |
| 53 | ![]()  | ![]()  | Gelbe Karte - Weißwasser | |
| 49 | ![]()  | ![]()  | Tor - Robert Wunderlich | |
| 46 |    | ![]()  | Torsten Tamme (Mittelfeld) | |
   | ![]()  | Dirk Mende (Verteidiger) | ||
| 43 | ![]()  | ![]()  | Gelbe Karte - Björn Günther | |
| 38 | ![]()  | ![]()  | Tor (Elfmeter) - Weißwasser | |
| 34 | ![]()  | ![]()  | Tor - Weißwasser | |
| 10 | ![]()  | ![]()  | Gelbe Karte - Lars Schubert | |
| Zusammenfassung | 
| 
					 Warning: Undefined variable $commentsDisabled in /var/www/web23529296/html/rwo/components/com_sportsmanagement/views/matchreport/tmpl/default_summary.php on line 40 VfB Weißwasser 1909 - Rot - Weiß 93 Olbersdorf 3 : 2 ( 2 : 0 ) 
1 : 0 Toni Seeber 34. Min. 
2 : 0 Martin Tzschacksch 38. Min. ( Strafstoß ) 
2 : 1 Robert Wunderlich 49. Min. 
2 : 2 Stefan Saalbach 56. Min. 
3 : 2 Martin Tzschacksch 67. Min. ( Strafstoß ) 
Aufstellung : Schubert - Lange, Schattel, Ursinus, Merschel - Mauer, 
Günther, Tamme, Winkler, Saalbach - Wunderlich 
Auswechlung : Mende für Tamme in der 46. Min. 
1. Spieltag der Rückrunde und Olbersdorf fehlten 6 Stammspieler aus 
verschiedenen Gründen. Deshalb mussten Spieler der 2. Mannschaft und der 
Senioren aushelfen, hiermit sei den Spielern Mende, Wappler, Tamme, Schattel, 
Mauer und Böttcher Dank gesagt. Diese Voraussetzung machte die Aufgabe 
in Weißwasser natürlich nicht einfacher aber man wollte das Spiel mit 
einer defensiven Grundeinstellung so lange wie möglich offen halten und 
das gelang am Ende mehr als gut. Von der 1. Minute berannte der 
Gastgeber das Tor von Olbersdorf und hatte schon in der 4. Minute die 
erste Chance. Balko legt den Ball zu Fischer auf die rechte Seite der 
flankt nach innen aber der Kopfball von Radestock geht über das Tor. 4. 
Minute Bens geht auf der rechten Seite durch passt nach inner aber da 
ist zum Glück kein Abnehmer. In der 9. Minute kann Schubert den frei vor 
ihm auftauchenden Stürmer nur durch Foul stoppen und es gibt Strafstoß. 
In dieser Minute beginnt die Geschichte des Olbersdorfer Torhüters, der 
in den letzten Spielen nicht immer glückliche Tage hatte, Fischer tritt 
zum Strafstoß an und Schubert lenkt den Ball an die Latte und kann erst 
einmal die Null retten. Beim anschließenden Eckball steht Schubert 
wieder im Fokus aber auch diese Situation kann er klären. Weißwasser 
hält den Druck aber hoch und die Abwehr der Olbersdorfer hat 
Schwerstarbeit zu verrichten. In der 14. Minute die nächste Chance der 
Gastgeber aber der Fernschuß von Fischer geht knapp über das Tor. In der 
21. Minute dann so etwas wie die erste Chance für die Olbersdorfer, 
Wunderlich legt den Ball mit dem Kopf auf Günther aber dessen Schuß geht 
weit über das Tor. In der 25. Minute ist es wieder Fischer der ganz frei 
vor dem Tor von Olbersdorf auftaucht aber noch geht sein Schuß ganz 
knapp am Tor von Schubert vorbei. In der 28. Minute wird Bens auf der 
rechten Seite ganz freigespielt aber auch sein Schuß verfehlt das Tor. 
In der 34. Minute war es dann aber so weit einmal war die Abwehr der 
Olbersdorfer zu weit aufgerückt und das nutzte Weißwasser zur Führung. 
Wieder wird Bens auf der rechten Seite freigespielt und diesmal 
entschliesst er sich für eine Eingabe und in der Mitte braucht Seeber 
nur den Fuß dran zu halten und es steht 1 : 0. Jetzt schien das Schiksal 
seinen Lauf zu nehmen und als in der 37. Minute der Stürmer von 
Weißwasser den Körperkontakt von Günther dankend annahm gab es erneut 
Strafstoß, diesmal war Schubert beim Schuß von Tzschacksch machtlos. Mit 
Glück und Kampf überstand man den Rest bis zur Halbzeit ohne weiteres 
Tor und so ging es mit einer verdienten Führung für die Hausherren in 
die Pause. In der 2. Halbzeit musste man für Olbersdorf Schlimmes 
befürchten wie sollte man weitere Gegentore verhindern und wie sollte 
man ein eigenes Tor schiessen aber es kam alles ganz anders. Olbersdorf 
kam jetzt etwas besser ins Spiel und konnte den Ball auch länger in den 
eigenen Reihen halten. In der 49. Minute gab es Freistoß für Olbersdorf 
auf der linken Seite schon 10 Meter in der Hälfte der Gastgeber. Der 
eingewechselte Mende brachte den Ball nach innen dort verlängerte 
Günther mit dem Kopf auf Wunderlich und der frei vor Knobel erzielt den 
Anschlußtreffer. Jetzt spielte Olbersdorf druckvoller und man konnte das 
Spiel über weite Strecken offener gestallten und in der 56. Minute war 
die kleine Sensation zum Greifen nahe. Winkler behaupten den Ball im 
Strafraum und legt zurück auf Saalbach der zieht einfach mal ab und das 
Spielgerät schlägt im rechte unteren Eck der Gastgeber ein. Statt hier 
unter zu gehen hatte man jetzt die Chance auf mindestens einen Punkt 
aber bis zum Schlusspfiff war es noch eine lange Zeit. Nach dem 
Ausgleich wurde Weißwasser wieder stärker denn man wollte natürlich die 
drei Punkte in der Glasmacherstadt behalten. Jetzt stand wieder die 
Abwehr der Olbersdorfer unter Druck allen voran Schubert. In der 63. 
Minute kann der Torhüter der Olbersdorfer durch sein beherztes 
rauslaufen den Gast vor einem Rückstand bewahren. In der 67. Minute dann 
eine unglückliche Aktion vom gut spielenden Mauer, er attakiert den aus 
dem Strafraum laufenden Stürmer zu ungestüm und der Schiedsrichter zeigt 
zum 3. Mal auf den Punkt und auch hier ist Schubert machtlos.Aber auch 
nach dem neuerlichen Rückstand geht die Mannschaft nicht von ihrer Linie 
ab und steht in der Abwehr sicher aber in der 76. Minute ist Schubert 
noch einmal gefragt als er einen Schuß von Pohling an den Pfosten lenkt 
und der Nachschuß von Seeber am Tor vorbei geht. In der Schlußphase 
versucht der Gast, immer wieder angetrieben durch Merschel, hier noch 
den Ausgleich zu erzielen und in der 79. Minute war es dann fast soweit. 
Saalbach erkämpft sich den Ball im Mittelfeld und geht ganz frei auf 
Knobel zu aber sein Schuß geht leider knapp über das Tor. Der Gast gibt 
sich nicht auf will hier einen Punkt mitnehmen und in der 88. Minute ist 
es wieder Saalbach der auf der linken Seite durch ist aber Knobel ist 
zur rechten Zeit draußen. In der 90. Minute hat Günther noch einmal eine 
Chance aber nach Vorlage von Winkler geht sein Schuß über das Tor. Am 
Ende ein verdienter Sieg der Gastgeber aber in diesem Spiel war eine 
Sensation drin. Vor dem Spiel wäre man sicher mit dem Ergebnis zufrieden 
gewesen aber nach dem Spielverlauf war man nach dem Spiel schon etwa 
entäuscht. Nun müssen die Punkte in anderen Spielen geholt werden und da 
kommt ja mit Rietschen am nächsten Wochenende der nächste Kracher. ( See. ) 
 |