Warning:  Undefined variable $commentsDisabled in /var/www/web23529296/html/rwo/components/com_sportsmanagement/views/matchreport/tmpl/default_summary.php on line 40 
Zum schweren Auswärtsspiel in Rietschen reiste Olbersdorf ohne seine   zwei Torhüter, Grollmisch und Schubert. Beide Spieler waren verhindert   und somit musste mit Köhler ein Feldspieler ins Tor. Köhler hütete zwar   in der A - Jugend schon einige Mal das Tor aber seit dem stand er nicht   mehr im Kasten und am Ende wurde er zum Helden. Das Spiel kam bei   sommerlichen Temperaturen nur schwer in Gang und Chancen waren   Mangelware. Die erste Möglichkeit hatte dann der Gastgeber aber der   Freistoß stellte Köhler vor keine großen Probleme. Nach 8 Minuten konnte   Olbersdorf dann auch die ersten offensiven Aktionen setzen ohne aber für   richtige Gefahr zu sorgen. In der 12. Minute geht dann aber Frahm durch   die Mitte passt auf Linke, der zieht nach innen aber der Ball geht knapp   am Tor vorbei. In der Folgezeit fällt den Gastgeber gegen die gut   organisierte Abwehr um Lange nicht viel ein und somit kann sich   Olbersdorf immer wieder vom Druck befreien. Die Ecke von Klepac in der   24. Minute bringt auch keine Gefahr für das Olbersdorfer Tor und so geht   es beim Stande von  0 : 0 in eine Trinkpause. Nach dieser Pause kommt das Spiel dann richtig   in Schwung und zuerst war der Gastgeber wieder die bessere Mannschaft   aber in der 35. Minute hätte Olbersdorf in Führung gehen müssen. Ursinus   spielt einen starken Pass auf Linke und der geht ganz alleine auf   Burghardt zu aber sein Schuß geht knapp am Tor vorbei. Auf der   Gegenseite hatte Klepac nach Pass von Czorny die Möglichkeit zur Führung   aber auch sein Schuß verfehlte das Tor. Der stark spielende Wunderlich   geht in diesem Spiel lange Wege und hilft immer wieder in der Abwehr aus   aber in der 38. Minute taucht er plötzlich im Strafraum der Gastgeber   auf. Auf der linken Seite geht er bis zur Grundlinie, passt nach innen,   Saalbach S. läst den Ball passieren und Frahm seht am langen Pfosten und   trifft. Den ersten Versuch kann Burghardt noch abwehren beim Zweiten ist   er machtlos. Schon zwei Minuten später hätte Linke auf 2 : 0 erhöhen   können aber wieder geht sein Schuß nach starker Einzelleistung   Zentimeter am Tor vorbei. So ging es dann mit einer nicht unverdienten   Führung für Olbersdorf in die Pause und sollte dieses Ergebnis auch nach   90 Minuten bestand haben wäre der Klassenerhalt ganz nah. Olbersdorf   kommt auch gut in die 2. Hälfte rein aber der Schuß von Linke in der 51.   Minute verfehlt das Tor noch klar. Im Gegenzug hatten dann die Gäste   richtig Glück als Czorny auf Hennig passt aber dessen Schuß landet nur   an der Latte. Der Gastgeber wird jetzt immer stärker und in der 61.   Minute taucht Hennig ganz frei vor dem Tor von Köhler auf aber sein   Schuß geht über das Gehäuse. Im Gegenzug hat Frahm nach Flanke von   Hoffmann die Möglichkeit zu erhöhen aber Burghardt kann mit einer   Fußabwehr retten. In der 68. Minte kann Saalbach S. einen Fehler in der   Abwehr nicht nutzen, der Ball verspringt ihn sonst wäre der Weg zum Tor   frei gewesen. Zwei Minuten später rettet Linke mit einer Kopfballabwehr   auf der Torlinie die knappe Führung. Kurz vor seiner Auswechslung setzt   Wunderlich auf der rechten Seite noch einmal zu einem Flügellauf an. Er   geht bis an die Grundlinie passt nach innen und dort besorgt Hoffmann   mit langen Bein das 2 : 0. In den Schlussminuten rückt die Abwehr der   Olbersdorfer immer mehr in den Mittelpunkt aber Lange und seine   Nebenleute behalten auch in dieser Phase kühlen Kopf und Köhler wird zum   Fels in der Brandung. In der 81. Minute entschärft er erst eine   Großchance der Gastgeber und beim Nachschuß braucht er nicht mehr   einzugreifen. Kurz vor Schluß lenkt er einen Ball mit einer   sensatsionellen Parade über das Tor. Am Ende liegen sich die Spieler von   Olbersdorf in den Armen denn man ist dem Klassenerhalt ganz nah. Am   nächsten Wochenende kommt Schleife zum Nachholespiel ins Gebirge und da   sollte ein Punkt zum Verbleib in der Liga reichen. ( See. )                  |